[Die Weihnachtsschmiede] Rezept – Gebrannte Mandeln

Ich liebe es, über den Weihnachtsmarkt zu schlendern und dabei den Duft von gebrannten Mandeln in der Nase zu haben. Weihnachtsmarkt ohne gebrannte Mandeln ist für mich fast kein Weihnachtsmarkt mehr. Deshalb war auch das Jahr 2014 für mich „besonders schlimm“. Ich hatte eine Zahnspange und durfte keine gebrannten Mandeln essen. Echt furchtbar. Aber dieses Jahr (und auch letztes Jahr schon) bin ich das lästige Teil zum Glück los und muss nun einiges aufholen 😀
Deshalb hab ich mir gedacht, mach ich meine geliebten gebrannten Mandeln einfach mal selbst.

 

Gebrannten Mandeln - Carotellstheworld

Und Tadaa, hier ist das Rezept! 🙂

Ihr benötigt:

  • 200 gr Mandeln
  • 200 gr Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 100 ml Wasser
  • ein klein wenig Zimt
Und so gehts:
Den Zucker, den Vanillezucker, das Wasser und den Zimt gebt ihr in eine hohe beschichtete Pfanne oder einen beschichteten Topf. Ich habe einen beschichteten Topf genommen, da man so besser umrühren kann. Alles zusammen lasst ihr nun aufkochen bis ihr den Zucker nicht mehr sehen könnt. Dann gebt ihr die Mandeln hinzu und lasst das Ganze bei mittlerer Hitze kochen. Zwischendurch immer mal wieder umrühren. Hier müsst ihr Geduld haben, bei mir dauerte es recht lange, bis der Zucker sandig wurde. Und selbst wenn der Zucker diesen Status erreicht hat, müsst ihr die Mandeln noch ein wenig länger kochen lassen bis der Zucker wieder beginnt flüssig zu werden. Wenn alle Mandeln recht gleichmäßig von der Zuckermasse ummantelt worden sind, könnt ihr diese auf ein Backpapier kippen und die Mandeln voneinander trennen.
Lasst sie euch schmecken! 🙂

Ich muss sagen, ohne mich selbst loben zu wollen, aber die gebrannten Mandeln schmecken original wie auf dem Weihnachtsmarkt. Am besten schmecken sie natürlich, wenn sie wirklich noch richtig frisch und warm sind.

 

Gebrannten Mandeln - Carotellstheworld

Dieser Beitrag ist im Rahmen der Weihnachtsschmiede entstanden. 24 Blogger und Bloggerinnen haben sich wie vorletztes und letztes Jahr zusammengetan und haben einen weihnachtlichen Post hochgeladen bzw. werden es noch. Ob es ein DIY, ein Gewinnspiel, ein Outfit oder ein Make-Up ist, vollkommen egal, die Mischung ist bunt. Auf der ImageMap könnt ihr euch durch die verschiedenen Posts klicken. Viel Spaß dabei 🙂

Gestern gabs bei Cakes & Colors ein leckeres Rezept für vegane Nussecken. Das 16.Türchen öffnet sich morgen auf Tüdelkram.

8 Comments

  • Reply Tabea 15. Dezember 2016 at 12:29

    Also gebrannte Mandeln vernide ich immer eher mit Jahrmärkten, aber da die so lecker sind, habe ich dieses Weihnachtsfest schon geplant, meiner Schwester welche zu machen :)Die Zutaten von meinem Rezept sind da nicht anders als deine, jedoch kenne ich es nur so, das alles direkt in die Pfanne kommt. Meinst du, das macht einen Unterschied?Liebe Grüße

    • Reply Carotellstheworld 19. Dezember 2016 at 17:08

      Stimmt, auf Jahrmärkten sind sie natürlich auch vertreten! 🙂 Viel Erfolg dabei und lasst sie euch schmecken.Ich denke, das macht keinen wirklich Unterschied, werde ich beim nächsten Mal auch mal testen. 🙂

  • Reply Heigo 15. Dezember 2016 at 20:58

    Liebe CaroWenn ich deinen Bericht lese, dann habe ich den Duft von Caramel und Nüssen dirket in der Nase. Ich kann mir vorstellen, wie gut es schmeckt, kenne ich es doch von verschiedenen Jahrmärkten. Super Idee, eine Variante für Zuhause. Danke für den TippAlles LiebeHeigo

    • Reply Carotellstheworld 19. Dezember 2016 at 17:09

      Das glaub ich, hab ich auch immer wieder, wenn ich dran denke. Gerne doch 🙂

  • Reply The inspiring life 19. Dezember 2016 at 14:47

    Gebrannte Mandeln gehen einfach immer. Ich liebe diese Teile und mache sie deshalb auch sehr gern selbst… 🙂

    • Reply Carotellstheworld 19. Dezember 2016 at 17:09

      Das stimmt, ich muss auch unbedingt wieder welche nachmachen 🙂

  • Reply Barbara 5. Januar 2017 at 10:38

    Hallo Caro!Bis jetzt hab ich die gebrannten Mandeln noch nicht selbst gemacht, sondern immer nur auf Weihnachtsmärkten gegessen. Dein Rezept werd ich aber probieren. Ich habe deinen Beitrag auch in meinem Monatsrückblick erwähnt. Vielleicht magst du ja mal vorbeischauen.Alles LiebeBarbara von Barbaras Paradies

  • Leave a Reply