5 Dinge, die man als Blogger-Neuling vermeiden sollte

Seit ein paar Wochen sprießen die ganzen neuen Blogs wieder nur so aus der Erde. Teilweise sind da schon direkt echt coole bei, bei anderen wiederum denke ich an meine schlimmen Anfangsphasen :D. Damit ihr diese „Fehler“ nicht macht, möchte ich euch heute ein paar Punkte nennen, die man besonders als Blogger-Neuling vermeiden sollte.

5 Dinge, die man als Blogger-Neuling vermeiden sollte - Carotellstheworld
Hintergrundbild von stokpic.com

1. Zu wenig Geduld

Was ich super super oft lese sind Fragen ala „Mein Blog besteht seit 3 Wochen und ich bekomme einfach keine Leser, wie schafft ihr das denn, Leser zu bekommen?“. Aber so schnell geht das einfach nicht. Was ihr braucht ist definitiv Durchhaltevermögen, gebt nicht so schnell auf. Lasst den Lesern ein wenig Zeit, auf euren Blog zu finden.

2. Unübersichtliches Layout

Was ist das erste, was Leuten auffällt, wenn sie auf euren Blog klicken? Richtig, euer Design. Somit darf dieses auf keinen Fall zu unübersichtlich und bunt sein. Denn das schreckt ab. Sucht euch zwei, drei Farben, die man auf eurem Blog überall wiederfindet und strukturiert euer Design so, dass alles einfach zu finden ist. Ebenfalls ein absolutes No-Go meiner Meinung nach ist es, mit weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund zu schreiben.

3. Mit anderen vergleichen

Natürlich liegt es nahe, seinen Blog mit dem anderer Blogger zu vergleichen. Aber genau das ist der Fehler. Denn: Es ist euer Blog. Macht dort das, was ihr wollt. Und nicht das, was bei anderen super läuft. Jeder Blog sollte individuell sein und keinem anderen gleichen. Wenn ihr euch mit anderen vergleicht, dann nehmt ihr euch höchstwahrscheinlich nur selbst die Motivation und macht euch unglücklich.

4. Einsam und alleine bloggen

Du willst dich und deinen Blog voranbringen. Klar. Aber dabei darfst du auf keinen Fall vergessen, dich mit anderen Bloggern zu vernetzen. Kommentiere auf anderen Blogs, nehme an Blogparaden teil, schreibe Gastartikel auf anderen Blogs… So machst du nicht nur anderen Bloggern eine Freude, sondern hilfst deinem eigenen Blog auch auf die Sprünge. Denn andere Blogger werden schneller auf dich aufmerksam, dein Blog wird sichtbarer und deine Leserzahl steigt.

5. Impressum? Datenschutzerklärung? Brauch ich nicht!

Oh doch, das brauchst du sehr wohl. Auch, wenn viele Blogger sehr gerne darüber hinwegsehen und denken mit „Adresse auf Anfrage“ wäre es getan. Wollt ihr nicht abgemahnt werden, dann braucht ihr ein rechtssicheres vollständiges Impressum und eine Datenschutzerklärung.

Das waren auch schon meine fünf Tipps für euch, wenn ihr Blogger-Neuling seid. Meiner Meinung nach ist das allerwichtigste erstmal, dass ihr immer schön dran bleibt und nicht direkt aufgebt, wenn es mal nicht so gut läuft.
Was sind eure Tipps, speziell für Blog-Anfänger? Lasst es mich in den Kommentaren wissen. 🙂

P.S.: Zu diesem Post hat mich Anna von WhenAnna inspiriert. Auch sie hat 5 Dinge, die man als Blogger-Neuling vermeiden sollte, hochgeladen. Schaut doch mal bei ihr vorbei. 🙂

22 Comments

  • Reply Jacky 5. September 2015 at 09:13

    Ich lese solche Beiträge immer total gerne, da man immer wieder was sinnvolles findet. Und wenn ich mir deine Tipps so durchlese, komme ich eigentlich ganz gut weg. Vielleicht müsste ich in Sachen Blogparaden und Gastbeiträgen noch etwas machen, aber sonst. Kommt vielleicht aber auch davon, dass ich nur mit meinem jetzigen Blog noch Neuling bin, mit dem Bloggen an sich aber schon vor ein paar Jahren angefangen habe :DAlles Liebe, Jackyhttp://vapausblog.wordpress.com

    • Reply Carotellstheworld 5. September 2015 at 11:48

      Ich mag solche Beiträge auch sehr. Vor allem zu Anfang hätte ich mir gewünscht, mal irgendwo solche Beiträge zu lesen. Bei Gastbeiträgen bin ich selbst noch nichts so gut dran, aber das möchte ich ändern. 😀

  • Reply When Anna 5. September 2015 at 11:27

    Da sind wirklich noch einige gute Ratschläge dabei :)<3 Annahttps://whenanna.wordpress.com/

    • Reply Carotellstheworld 5. September 2015 at 11:49

      Danke dir, teilweise ähneln sich die Punkte mit deinen, aber es kann ja nicht schaden, es nochmal zu erwähnen. Sind die für mich 5 wichtigsten Punkte.:)

  • Reply Carolin von Caros Küche 6. September 2015 at 16:40

    Toller Beitrag, liebe Caro. Solche Tipps lese ich immer wieder gerne :)Liebe Grüße!

  • Reply Lisa Blonde 6. September 2015 at 20:51

    Oh, vielen lieben Dank. Das freut mich richtig sehr. :)Liebste Grüße, Lisa von ashhblonde.blogspot.de

  • Reply Anne Schwarz 13. September 2015 at 06:49

    Jep, diese Ratschläge kann ich voll und ganz unterschreiben! :)Was ich noch ergänzen würde: Am Anfang ist es logischerweise schwer, überhaupt Besucher auf den eigenen Blog aufmerksam zu machen. Das heißt, diejenigen sollte man tunlichst begeistern und nicht nur mit einem "Hallo Welt, ich hab jetzt also auch einen Blog, keine Ahnung was das hier wird…"-Beitrag stehen lassen. Ein paar gute Artikel sollte man schon in petto haben, ehe man auf sich aufmerksam macht. Das beobachte ich derzeit bei vielen neuen Blogs, wo dann die Enttäuschung groß ist, wenn die erwartete Kommentarflut ausbleibt.Liebe GrüßeAnne

    • Reply Carotellstheworld 14. September 2015 at 17:54

      Das freut mich, Anne! :)Ohja, das stimmt. Genau so habe ich meinen Blog fälschlicher Weise auch gestartet 😀 Vielleicht mache ich hierzu auch nochmal einen zweiten Teil und nehme deinen Tipp mit auf. 🙂

  • Reply FullmoonShadow 14. September 2015 at 17:50

    Ich bin zwar kein blutiger Anfänger mehr, aber ich würde mich auch noch lange nicht als 'Alten Hasen' bezeichnen, daher finde ich solche Beiträge immer wieder super spannend. Und es freut mich, dass ich sogar alle Punkte für mich abhaken kann! 😀 Liebe GrüßeMoony

    • Reply Carotellstheworld 14. September 2015 at 17:55

      Genau so empfinde ich mich selbst auch. Meinen Blog gibts zwar schon über 2 Jahre, aber trotzdem mache ich Fehler und lese deshalb solche Posts auch super gerne. :)Das ist doch die Hauptsache, super! 😀

  • Reply Miracles Happen 18. September 2015 at 17:45

    Ich finde diese Tipps super! Ich habe auch vor nicht allzu langer Zeit einen Blog gestartet, aber es ist echt schwer erstmal seinen eigenen Stil zu finden!Liebe Grüße

    • Reply Carotellstheworld 18. September 2015 at 18:23

      Danke, das freut mich. :)Da hast du Recht, das dauert alles seine Zeit.

  • Reply Magda 23. September 2015 at 13:48

    Super Tipps für Anfänger, die man sich auch als eingefleischter Blogger wohl immer wieder ins Gedächtnis rufen sollte! 🙂

  • Reply Andre Nitschke 1. Oktober 2015 at 06:22

    Danke für den Artikel!der gefällt mir sehr.

  • Reply Esra 3. Oktober 2015 at 16:29

    Haha, GENAU das hasse ich auch – weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund!Da flimmert es mir total in den Augen – da kann der Inhalt noch so toll sein – ich bin weg :)lgEsrahttp://nachgesternistvormorgen.de/

    • Reply Carotellstheworld 6. Oktober 2015 at 12:20

      Geht gar nicht, oder? 😀 Genau so ist bei mir auch, da kann ich nicht schnell genug auf das rote X klicken.

  • Reply Anonym 9. Oktober 2015 at 09:07

    Hallo liebe Caro,vielen dank für den tollen Post. Du hast mir gute Gedankenanstöße gegeben. Ich berichte momentan außschließlich übers Reisen, weil ich mich auf ein Thema spezialisieren wollte. Bin noch in der Anfangsphase und würde mich freuen wenn du mal bei mir vorbeischaust und mir ein ehrliches feedback da lässt :)xxo Lena http://footprintstravelblog.blogspot.de

    • Reply Carotellstheworld 10. Oktober 2015 at 10:22

      Hey Lena,gern geschehen. Freut mich, dass ich dir helfen konnte.

    Leave a Reply