[No Monologue] Vorurteile

Vorurteile – jeder hat Vorurteile. Ob man es will oder nicht. Und das im Jahre 2015! Aber niemand will es zugeben. Jeder Mensch, der sagt, er habe keine Vorurteile, spricht nicht die Wahrheit.
Vorurteile - No Monologue - Carotellstheworld

Wir alle stecken Menschen, die wir nicht kennen, in irgendeine Schublade. Schublade auf, Mensch rein, Schublade zu. Aber ist dieses Schubladendenken gut?

Thema Flüchtlinge

Aktuell ist das Thema Flüchtlinge ja sehr präsent in den Medien. Fast jeder meint, sich ein Bild über Flüchtlinge bilden zu können. Sätze wie „Die Flüchtlinge nehmen uns die Arbeitsplätze weg“ oder „Die wollen nur die Hilfe vom Staat“ sind an der Tagesordnung. Aber haben sich diese Personen, die solche Sätze sagen, auch mal mit den Hintergründen beschäftigt? Die Flüchtlinge sind nämlich garantiert nicht freiwillig geflohen. Sie mussten fliehen. Fliehen, weil in ihrem Land Krieg herrscht, sie keinen Wohnplatz mehr haben und dort schlichtweg nicht überleben können. Sie sind also auf unsere Hilfe angewiesen. Wir müssen ihnen dabei helfen, sich zu integrieren. Wir sollten uns nicht von Vorurteilen leiten lassen, sondern jedem Flüchtling die Chance geben, zu beweisen, dass er in einem fremden Land früher oder später auf eigenen Beinen stehen kann.
Denn die meisten dieser Flüchtlinge verhalten sich sehr vorbildlich, natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber diese bilden eben auch nur Ausnahmen und sind nicht die Regel. Und somit tun wir den Flüchtlingen, die sich wirklich anstrengen, Unrecht, indem wir sie mit den paar Flüchtlingen, die sich nicht optimal verhalten, gleichsetzen.

Bestimmt habt ihr irgendwann schon mal den Spruch „Ich hab schon Dinge über mich gehört, die wusste ich selbst nicht.“ gelesen oder gehört. Ja und wie kommen solche Sprüche zustande? Genau dadurch, dass Leute über andere Leute Vorurteile haben und diese dann weiter verbreiten. Durch Vorurteile entstehen Gerüchte, die von vielen Menschen geglaubt und wieder verbreitet werden.

Oft hatte auch ich Vorurteile gegen bestimmte Menschen. Doch als ich sie dann durch Zufall besser kennen gelernt habe, haben sich die Vorurteile nicht bestätigt. Es sind eben nur Vorurteile. Man sollte Menschen nicht in eine Schublade stecken, bevor man nicht auch nur ein Wort mit ihnen gewechselt hat.
Man sollte offen auf Menschen zugehen, denn wenn man sie nicht kennt, kennt man sie eben nicht und kann sich auch kein Urteil über sie bilden!

Vorurteile sind menschlich

Aber irgendwo sind Vorurteile auch menschlich und helfen uns im Alltag weiter. Denn je schneller wir unser Umfeld kategorisieren können, desto mehr Kapazitäten bleiben für andere Denkvorgänge. Allerdings müssen wir uns bewusst werden, dass Vorurteile nichts mit der Realität zu tun haben.

Wie ist es bei euch? Was sagt ihr zu dem Thema?

No Monologue - Carotellstheworld

Und das war auch schon mein dritter Beitrag zu der Blogparade „No Monologue„. Wir schreiben monatlich über ein Thema, über das man viel diskutieren kann und zu dem auch jeder irgendetwas beitragen kann. Das erste Thema war „Digital Natives“ und das letzte „Was macht dich glücklich?“.
HIER habt ihr eine Übersicht über alle Themen der No Monologue-Reihe, sie wird stetig ergänzt.

Im Folgenden seht ihr die Liste mit den Mädels, die bereits dran waren bzw. die die nächsten Tage an der Reihe sein werden.

22.06: Lieblingsküche
23.06: Stealmetics
24.06: Lexas Leben
25.06: Hier auf Carotellstheworld
26.06: Märzmädchen
27.06: Maxie-Renée
28.06: Lionheart Memories
29.06: Himmelsblau
30.06: Clarabour
01.07: Umecken
02.07: Helmut Webdings
03.07: Herzensglück
04.07: Zuckerschlecken
05.07: Vita Corio

No Comments

Leave a Reply